[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Besonders bei den Weißglastüren kommen die Designs der neuen Serie noch besser zur Geltung, da der sonst übliche Grünstich stark reduziert ist. Neben der veränderten Optik ist auch die Lichtdurchlässigkeit gegenüber den Standard-Glastüren nochmals erhöht.
Bei vielen der neuen Modelle kann zwischen der Bearbeitungsart One Side oder Two Sides gewählt werden. Bei One Side wird das Motiv einseitig, z. B. durch Lasertechnik aufgebracht und die nicht bearbeitete Fläche ist transparent. Bei der Variante Two Sides ist das Motiv auf der einen Seite und zusätzlich wird die andere Seite mattiert. Damit ist das Motiv nicht ganz so kontrastreich und die Glastüren bieten einen Blickschutz.
Neben den Standardgläsern wie Klarglas, Satinato oder Ornamentgläsern wie Chinchilla oder Mastercarrè sind viele Bearbeitungsarten möglich. So gibt es Türen deren Motive sandgestrahlt werden, ganz feine Konturen werden mit Hilfe von Laserdesigns gefertigt und mit dem Fotodruck werden die Türen zu kleinen grafischen Kunstwerken. Auch VSG-Glastüren mit innenliegenden Textilen bietet die neue Serie. Und auch von Designern entworfene Modellreihen. So hat Jette Joop einige Glastüren mit sehr interessanten und neuartigen Motiven entworfen.
Durch die Vielzahl an Modellen, in Kombination mit den verschiedenen Größen, Glasarten, Bearbeitungsmöglichkeiten und Glastürbeschlägen ergibt sich eine riesige Auswahl an individuellen Glastüren. Erleben Sie die neuen Modelle, z.B. die Lasertüren hier…
